Viele Windenergieanlagen werden in den nächsten Jahren stillgelegt. Ein Grund ist das Ende der EEG-Vergütung 2020. Damit haben die alten Anlagen aber noch lange nicht ausgedient. Sie werden systematisch demontiert und entweder recycelt oder ins Ausland verkauft. Denn mehr als 90 Prozent des Materials lassen sich zum Beispiel in der Stahlproduktion, Zementindustrie oder im Straßenbau weiterverwerten.