Wind-Infos in DinA5: Der WindRat hat vier neue, themenbezogene Windkraft-Flyer veröffentlicht, die ab sofort kostenfrei zur Verfügung stehen.
Die Flyer behandeln Vorurteile gegen Windkraft, die häufig von Wind-Gegnern ins Feld geführt werden, um Stimmung gegen geplante Wind-Projekte zu machen. Diese scheinbaren Argumente gegen Windenergie sind jedoch wissenschaftlich und faktisch bereits umfassend widerlegt. Übersichtlich und einfach vermitteln die Flyer sachliche Informationen mit Quellenangaben und Infografiken zu folgenden Fragen:
Zerstören Windräder unsere Wälder?
Windkraft schont den Wald – der Klimawandel nicht. Windräder werden nur in Waldflächen zugelassen, die ohnehin bereits wirtschaftlich genutzt werden. Zudem kann ein Großteil der Fläche um das Windrad nach dem Bau wieder aufgeforstet werden.
Die Profite von Kohlestrom und Heizöl gehen an Großkonzerne und Ölstaaten. Die Wertschöpfung von Windenergie bleibt in der Region, in der die Windkraftanlagen stehen, und kann so über Gewerbesteuern oder Bürgerbeteiligung auch den Menschen vor Ort zugute kommen.
Wodurch sterben Vögel wirklich?
Windräder und Vogelschutz – eine Frage der Relationen. Tatsächlich sind die häufigsten Todesursachen für Vögel in Deutschland Fensterscheiben, Straßenverkehr und Katzen. Beim Insektensterben sieht es ähnlich aus. Außerdem entwickelt sich die Technik von Windkraftanlagen stetig weiter und kann auch Greifvögel heutzutage wirksam und nachgewiesen schützen.
Macht der Schall von Windrädern krank?
Windräder hört man – aber sie machen nicht krank. Das haben zahlreiche Studien mittlerweile bewiesen. Windräder müssen leiser sein als der Straßenverkehr. Auch der oft genannte Infraschall, dem oft eine krankmachende Wirkung nachgesagt wird, liegt weiter unter den Emissionen, die z. B. beim Autofahren entstehen.
Windkraft-Flyer für Ihre Veranstaltung!
Sie möchten die Flyer für eine Info-Veranstaltung, Demonstration oder einen Vortrag nutzen? Die Druckvorlagen mit dem Logo des WindRats finden Sie hier zum Download, ebenso wie weitere Info-Materialien des WindRats.
Sie sind eine Bürgerinitiative, Verein oder Organisation, die lokal über Windkraft aufklären möchte? Wir bieten die Flyer auch in einer „blanko-Variante“ an, in der Platz für Ihr Logo oder zusätzlicher Text ist. Wenden Sie sich gerne an uns für eine Kooperationsanfrage! Hier geht es zum Kontakt.
