+++ Aktuelle Nachrichten aus der Windbranche +++ Von Anlagentechnik bis Zubauentwicklung +++ Unabhängig und überparteilich zusammengestellt vom WindRat +++
Ausbau der Erneuerbaren Energien – zu langsam und zu kompliziert!
Bund-Länder-Kommission bestätigt: Der Ausbau der Erneuerbaren Energien verläuft trotz erheblicher Steigerungen zu langsam und zu kompliziert im Hinblick auf 80 Prozent-Ziel 2030 De [...]
Vernetzung schafft Rückenwind: Das waren die Spreewind-Windenergietage 2023
Was haben „Brot und Spiele“ und die Energiewende gemeinsam? Bei beidem spielen zwischenmenschliche Beziehungen eine große Rolle. Das betrifft unser Ziel, den Ausbau der Windenergie [...]
Wind vor der Kamera: Wo Windenergieprojekte funktionieren
Von Windrädern und der Windwende wird viel theoretisch gesprochen – die meisten Menschen haben sich jedoch noch nie konkret damit beschäftigt, wie der Bau einer Windenergieanlage g [...]
Wir sind auf den Spreewind-Windenergietagen 2023
Vom 8. bis 10. November 2023 finden die Windenergietage der Spreewind GmbH in Potsdam statt, eine mehrtägige Fachtagung rund um das Thema Windenergie und Windindustrie, die in dies [...]
Civey-Umfrage zeigt die Wichtigkeit glaubwürdiger Energiepolitik!
Was die verzögerte Energiewende in Bayern mit der Glaubwürdigkeit der bayerischen Landespolitik zu tun hat, das zeigt eine neue Civey-Wahlumfrage der Münchner NGO Protect the Plane [...]
Rückschau: Starke Kampagne „bayernwind“ für den Ausbau der Windenergie in Bayern!
Wettbewerbsfähige Energiekosten sind ein zentraler Standortfaktor für Unternehmen. Dies ist nicht nur das Ergebnis einer Umfrage von rund 1.000 Unternehmen in Deutschland, die im R [...]
Faktenbroschüre zur Windenergie ein voller Erfolg!
Ein unerwartet großes bundesweites Echo löste die Präsentation der Faktenbroschüre des WindRats aus! Unter dem Titel „Deutschland gewind! – Die wichtigsten Informationen und Argume [...]
„Wie umgehen mit der Windenergie?“ – der WindRat auf der Husum Wind 2023
„Wie umgehen mit der Windenergie?“ – dieses spannende Thema wurde im Rahmen eines gut besuchten Vortrags von Projektmanager Peter Keller mit zahlreichen Teilnehmer*innen auf der Hu [...]
Wir sind auf der HUSUM WIND!
Vom 12.-15. September findet mit der HUSUM WIND in Husum die wichtigste Themenmesse für Erneuerbare Energien für den deutschsprachigen Raum statt. Der WindRat (www.wind-rat.de) als [...]
Überwältigende Mehrheit der Deutschen für den Ausbau erneuerbarer Energie (2022)
Wunsch nach Versorgungssicherheit beflügelt Akzeptanz von Erneuerbaren Energien Die Erneuerbaren Energien stellten im Jahr 2022 etwa die Hälfte des deutschen Strommixes. Um die Kl [...]
Deutscher Strommix 2022:
Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland liegt bei 49,7 % [Netto]. Damit sind Sonne, Wind & Co. wichtigste Quelle im deutschen Strommix 2022. Ihr A [...]
WindRat-News: Unser Newsletter
WindRat on Tour Dieses Jahr sind wir mit dem WindRat auf verschiedensten Veranstaltungsformaten und zeigen Präsenz mit unserem Projekt: Bei der jährlichen Fachkonferenz des Deutsch [...]
Grüner Strom als Standortvorteil für Norddeutschland
Foto: Julian Stratenschulte/dpa Die Verfügbarkeit von grünem Strom ist für Unternehmen ein entscheidender Standortfaktor. Dabei schneidet der Norden Deutschlands mit enormen Mengen [...]
Hessen zieht an beim Ausbau der Windkraft!
Foto: Pixabay/matthias 70 "Mit einem neuen Erlass beschleunigt Hessen den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Ziel ist eine zügige und rechtssichere Anwendung der zahlreichen von der [...]
Initiative “Bayernwind” gestartet – ”Söder-Style”-PR-Aktionen für “neuen Wind” zum versprochenen Windausbau in Bayern
München, 18. Juli 2023. Die Initiative “Bayernwind”, ein Zusammenschluss bayerischer Unternehmer*innen und dem WindRat, setzt sich für einen ‘neuen Wind’ in Bayern ein. Die Initiat [...]
Faktencheck: Windparks verursachen keine Trockenheit und Dürre
Windparks verursachen Trockenheit und Dürre? Das stimmt nicht, zeigt der Faktencheck von Correctiv: "Windparks sorgen für sauberen Strom und sind eine Alternative zu fossilen Energ [...]
Windkraftnutzung auf rekultivierter Tagebaufläche
Foto: Pixabay, Lausitz360 Die Lausitz soll zum grünen Powerhouse werden. Gerade rekultivierte Tagebauflächen sind ein idealer Standort für erneuerbare und zukunftsfähige Ene [...]
WindRat beim 7. Thüringer Bürger-Energie-Tag in Altenburg
Bild: Thüringer Landstrom Unter dem Titel „Energiewende in Bürgerhand für Thüringen“ fand im Juni in Altenburg der 7. Thüringer Bürger-Energie Tag statt mit einer breiten Pa [...]
Neues Tool zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am Energiewendeprozess in der Region Hannover eingesetzt!
Bilder: Vision:En40 Die Energiewende ist das Herzstück der deutschen Klimapolitik. Die große Mehrheit der Bevölkerung unterstützt dies, auch wenn konkrete Projekte vor Ort z [...]
Neue Handreichung der Fachagentur für Windenergie zur Umsetzung der neuen Windenergie-Gesetzgebung für Kommunen!
Mit den Gesetzesänderungen und Neuregelungen des Wind-an-Land-Gesetzes hat der Bundesgesetzgeber die bisherige Planungssystematik für die Windenergienutzung grundlegend geändert. D [...]