+++ Aktuelle Nachrichten aus der Windbranche +++ Von Anlagentechnik bis Zubauentwicklung +++ Unabhängig und überparteilich zusammengestellt vom WindRat +++
WindRat goes on Tour!
Der beschleunigte Ausbau der Windenergie ist DER zentrale Baustein einer nachhaltigen und zukunftsfähigen erneuerbaren Energieversorgung in Deutschland. Akteure vor Ort informieren [...]
Neue Kooperation im WindRat!
Wir freuen uns sehr über neue Unterstützung im WindRat durch das Bündnis Bürgerenergie e.V. (Berlin): Das Bündnis Bürgerenergie e.V. steht für erneuerbare und auf dezentrale Strukt [...]
Kostenlose Planungsgrundlagen beflügeln die #Energiewende in Bayern – Ein wichtiger Schritt für den Windenergie-Ausbau!
Der WindRat freut sich über die Initiative von ENIANO, die den Ausbau der Windenergie in Bayern vorantreibt! ENIANO stellt ab sofort detaillierte und KOSTENLOSE Planungsgrundlagen [...]
Wie steht es um den Ausbau der Windkraft?
Wie steht es um den Ausbau der Windkraft, den wir brauchen, um die Energiewende zu schaffen? - „Woher weht der Wind?“ MDR Wissen zeigt mit Live-Daten den tagesaktuellen Stand: http [...]
WindRat veröffentlicht aktuelle Video-Reihe „Windkraft im Aufwind“ für Akzeptanzsicherung
Zahl des Monats: 145 Milliarden Von 2000 bis 2021 sind lt. Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Deutschland Schäden in Höhe von mindestens 145 Milliarden Euro [...]
Protect the Planet gGmbH sucht Werkstudent*in für PR-Content-Management Windenergie
Der WindRat ist ein unabhängiger und überparteilicher Zusammenschluss von verschiedenen Akteuren der Windbranche und gesellschaftlicher Gruppen: Umweltorganisationen, Energie- un [...]
Für schnellen Windkraftausbau: Künstliche Intelligenz erkennt Vogelarten
Windpark-Projekte werden immer wieder durch Klagen oder langwierige Genehmigungsprozesse ausgebremst. Häufig geht es um Naturschutz und dann meist um Vögel oder Fledermäuse. Mit Hi [...]
Windparks im Neustädter Land in Niedersachsen verzichten auf Lichtemissionen
Windparks im Neustädter Land in Niedersachsen verzichten jetzt auf Lichtemissionen, um die Akzeptanz der Anwohner zu steigern. Hohe Windenergieanlagen mit großen Rotordurchmessern [...]
Wetterbeobachtung und Windkraft sind kein Widerspruch mehr!
Nach der Flugsicherung hat nun auch der Deutsche Wetterdienst die Verbotszonen für Windparks um ihre Radare verkleinert – um fast 90 Prozent. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) nu [...]
Neue Offshore-Studie: Kein einziger Vogel durch Rotorblätter getötet
Eine Untersuchung im Windpark Aberdeen zeigt: Seevögel weichen Rotorblättern von Windturbinen aus. Das Forschungsteam nutzte für die Beobachtung einen neuen technischen Ansatz. See [...]
Neuregelung „Isolierte Positivplanung“ im BauGB seit 1. Februar in Kraft
Die „Isolierte Positivplanung“ ist ein mögliches Steuerungsinstrument, das kommunalen Planungsträgern die Möglichkeit gibt, zusätzliche Flächen für die Windenergienutzung auszuweis [...]
Verbesserte Förderung für Windenergieprojekte für Bürgerenergie
Zum 01. Januar 2023 wurde die neue Förderrichtlinie „Bürgerenergiegesellschaften bei Windenergie an Land“ durch das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht. Ziel des Programms [...]
WindRat-Projekt bekommt Förderung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
DBU-Projekt „Die Windwende – praxisnah zum Anpacken“ gestartet! Mit unserem durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) genehmigten Förderprojekt packen wir die Windwende in Deu [...]
WindRat bekommt Verstärkung!
Mit dem Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen-Bremen (LEE) in Hannover, der Projektberatungsgesellschaft Bäuerliche Bürgerwindparks (BBwind) aus Münster und der Landese [...]
Stromversorgung: Versorgungssicherheit contra Blackout
Unter Blackout versteht man einen grossflächigen, unvorhersehbaren und unkontrollierten Zusammenbruch eines Versorgungsnetzes. Dieses unreflektierte Horror-Szenario geistert derze [...]
Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen e.V. ist neues Mitglied im WindRat!
Herzlich willkommen Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen/Bremen e.V. (LEE) im WindRat! Mit dem LEE konnte ein weiterer starker Partner für den WindRat und unser gemein [...]
Bundeverband WindEnergie: Jetzt Durchstarten für starke Energiesouveränität
In seiner Eröffnungsbilanz im Januar kündigte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck zwei Gesetzespakete zum Hochlauf der Erneuerbaren Energien an: das „Osterpak [...]
Windkraft und Infraschall: Keine Bedrohung für Anwohner
Katharina Wolf vom Fachmagazin ernerbareenergien.de berichtet: Aufbau einer Windenergieanlage – sind Anwohner durch Infraschall gefährdet? Neuer Review wissenschaftlicher Studien [...]
Rotmilan gegen Windkraft
TV-Beitrag von von Hans Koberstein und Jörg Moll für das ZDF-Magazin frontal. 9 Minuten über das Märchen vom bedrohten Greifvogel. Deutschland muss die Windkraft massiv ausbauen, [...]
Deutscher Strommix 2021:
Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland liegt bei 46% [Netto]. Damit sind Sonne, Wind & Co. wichtigste Quelle im deutschen Strommix 2021. Ihr Ant [...]