+++ Aktuelle Nachrichten aus der Windbranche +++ Von Anlagentechnik bis Zubauentwicklung +++ Unabhängig und überparteilich zusammengestellt vom WindRat +++
Stellungnahme zur Windenergie des Sachverständigenrats für Umweltfragen
Die Koalition will den Ausbau der Windenergie an Land erheblich beschleunigen. Dies ist überfällig, denn er ist in den letzten Jahren weit hinter den Bedarf zurückgefallen. Die he [...]
Protest gegen Windkraft: Was ist dran an der Kritik?
Für den Klimaschutz wird Windkraft gebraucht, doch es gibt auch Protest. Kritiker finden Windräder hässlich, ungesund oder gar umweltschädlich. Zudem würden Gemeinden von Windpark [...]
Windenergiekonflikte: Lösungen für Kommunen
Das Umweltbundesamt (UBA) hat einen Bericht und eine eigene Website zum Thema „Operationalisierung des Klimaschutzes im Bereich des Ausbaus der erneuerbaren Energien – Strategien [...]
Der WindRat fordert Rückenwind für den Klimaschutz
Die nächste Regierung muss dringend handeln!“ Husum, 15.09.2021; Im WindRat versammeln sich Vertreter:innen unterschiedlichster gesellschaftlicher Gruppen, Unternehmen und Verbänd [...]
Windkraft vs. Kohle
Am 5. März 2021 veröffentlichte DER SPIEGEL den Artikel „Windkraft löst Kohle als wichtigsten Energieträger in Deutschland ab.” Das waren wirklich gute Nachrichten fü [...]
Mach den Klimawahlcheck!
Welche Partei steht wofür beim Klimaschutz? Ab sofort können Wählerinnen und Wähler sich in einem neuen Online-Tool auf https://klimawahlcheck.org/ über Klima-Positionen der Parte [...]
Überwältigende Mehrheit der Deutschen für den Ausbau erneuerbarer Energie
Die Erneuerbaren Energien stellten im Jahr 2020 mehr als die Hälfte des deutschen Strommixes. Um die Klimaziele zu erreichen, muss die Stromerzeugung aus Sonne, Wind & Co. abe [...]
Deutscher Strommix 2020: Erneuerbare und Wind auf Platz 1
Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland liegt bei 50,5% [2020, Netto]. Damit sind Sonne, Wind & Co. die wichtigsten Energiequellen im deutschen S [...]