Der Ausbau der Windenergie wird in Deutschland von einer grossen Mehrheit der Bevölkerung befürwortet. Dennoch werden die Debatten häufig von Windkraftgegnern dominiert, die ihre Bedenken und Ablehnungen bis hin zu Mythen und Falschinformationen äußern. Dadurch werden die Chancen und Potenziale der Windenergienutzung oft in den Hintergrund gedrängt, während wichtige Gestaltungsmöglichkeiten für eine zukunftsfähige Entwicklung vor Ort verloren gehen.

Die neue Kommunikationshilfe der Fachagentur Wind und Solar setzt genau hier an. Sie bietet konkrete Argumentationshilfen, um eine ausgewogene Debatte zu führen und gute Gründe für die Nutzung der Windenergie zu verbreiten. Ziel ist es, Kommunen und Menschen vor Ort zu erreichen und für die Vorteile der Windkraft zu sensibilisieren.Besonders wichtig bei dieser Kommunikationshilfe ist, dass alle Aussagen auf Fakten beruhen.

Sie berücksichtigt, was „gesagt werden kann“, was „zu beachten ist“ und wo „dies bereits umgesetzt wurde“. Neben sachlichen Informationen werden auch Erfolgsgeschichten erzählt, die nicht nur Fakten, sondern auch das Engagement der Menschen vor Ort hervorheben.

Diese Geschichten sind es, die sich lohnen, weiterzuerzählen.

Weitere Infos finden Sie auf unserem Info-Portal.