Unsere Videoreihe
„Windkraft im Aufwind!“

… rund um Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Windenergieprojekten, Artenschutz, Landschaftsbild, Flächenverbrauch und Windkraft im Wald, Infraschall und Lärm sowie Partizipation/Beteiligung der Menschen vor Ort.

Unsere Videoreihe „Windwende: Praxisnah zum Anfassen“

Sechs Kurzfilme aus verschiedensten Regionen in Deutschland zeigen, wo Politik, Unternehmen und Bürger*innen gemeinsam Hindernisse und Probleme vor Ort bei Windenergieprojekten gemeinsam überwinden konnten.

Der WindRat bündelt die wichtigsten Informationen und Nachrichten aus der Windbranche und stellt sie Interessierten auf dieser Plattform zur Verfügung. Fachlich und fundiert aus den Reihen der WindRat-Mitglieder sowie aus weiteren zuverlässigen externen Quellen.

Dieses Informationsangebot wird kontinuierlich ausgebaut und Sie können den gesamten Content nach Ihren individuellen Suchkriterien filtern bzw. sortieren.

Info-Flyer zum Download

Flyer DIN A5
Schall

Wind Rat Flyer DIN A5 Schall März 2025

Flyer DIN A5
Wind im Wald

Flyer DIN A5 Wind im Wald

Flyer DIN A5
Wertschöpfung

Flyer DIN A5 Wertschöpfung März 2025

Flyer DIN A5
Artenschutz

Flyer DIN A5 Artenschutz

Info-Flyer mit Ihrem Logo?

Unser Windenergie-Infoflyer stellen wir interessierten Organisationen und Initiativen auch in einer Variante zur Verfügung, die Platz für ein weiteres Logo und/oder Kontaktdaten z. B. einer lokalen Ansprechperson bietet. Kontaktieren Sie dafür dafür unser WindRat-Team unter info@windrat.de!

Social Media Sharepics

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen?

Dann wenden Sie sich gern mit Ihrer Frage an den WindRat:
info@wind-rat.de

Sie haben eine Frage an den WindRat, benötigen Unterstützung oder möchten sich im WindRat engagieren? Ich stehe Ihnen gern zur Verfügung!
Porträtfoto von WindRat-Projektmanager Peter Keller, Nahaufnahme mit hellblauem Hemd in einem Feld.

Peter Keller

Projektmanager „WindRat“

  • WindRat c/o Protect the Planet gGmbH

  • Gotzingerstr. 48, D-81371 München

  • +49 176 18 90 66 20