Die Fachagentur für Wind und Solar hat eine „brandaktuelle“ interaktive Karte zum Thema finanzielle Teilhabe von Kommunen an Windenergieanlagen gem. § 2 EEG veröffentlicht.
Ziel der Anwendung ist es für alle Teilhabe-Gesetze in Deutschland eine Orientierung zum Umfang finanzieller Teilhabe zu ermöglichen. Die Karte wurde entwickelt, um schnell und unkompliziert das Potenzial finanzieller Teilhabe von Kommunen an Windenergieanlagen zu vermitteln. Es wird die Größenordnung finanzieller Teilhabe abgeschätzt, den die Kommune für alle zu berücksichtigenden Windenergieanlagen pro Jahr aufgrund der Teilhabe-Gesetze erhalten könnte. Zusätzlich wird für jede Windenergieanlage ermittelt, welche umliegenden Kommunen zu welchem Anteil finanziell beteiligt werden können.
Dabei berücksichtigt die Karte neben der Bundesgesetzgebung auch alle geltenden Landesregelungen – neben Thüringen, Sachsen und dem Saarland auch Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Karte ist über die Website der Fachagentur frei zugänglich.