„Kommunale Wertschöpfung durch Windenergie“ – das war das Thema des gut besuchten Vortrages von Projektmanager Peter Keller im Forum „Akzeptanz und Kommunikation“ im Rahmen der 33. Windenergietageder Spreewind GmbH in Potsdam. Dabei wurden die Chancen und Potenziale der lokalen Wertschöpfung durch Windenergieprojekte dargestellt. Anhand einiger best practice-Beispiele wurde praktisch aufgezeigt, welcher ökonomische, ökologische und soziale Nutzen für die Menschen vor Ort daraus erwächst.
Im Anschluss an den Vortrag gab einen lebhaften Austausch mit den Teilnehmer*innen des Forums, der zeigte, welch großen Bedeutung dieses Thema im Rahmen der Einbindung der Bevölkerung und der Akzeptanzsicherung vor Ort hat, wenn es darum geht, Windenergieprojekte auf die Erfolgsspur zu setzen.
