„Thüringen hat schon immer Geschichte geschrieben – Das schaffen wir auch bei Windenergie!“

Unter diesem Motto steht die aktuelle Kampagne zum Ausbau der Windenergie in Thüringen. Die Thüringer Landesenergieagentur (ThEGA) und der WindRat haben sie in enger Kooperation entwickelt und nun mit einer Auftakt-Bustour gestartet.

Ziel der gemeinsamen Kampagne ist es, mit breiter Unterstützung thüringischer Unternehmen für den Ausbau der Windenergie vor Ort zu werben: Damit die Wirtschaft gedeiht, Made in Thüringen gesichert ist und mit regionalem Strom die Wirtschaft vor Ort gefördert wird.

Denn: Wettbewerbsfähige Energiekosten sichern den Standort und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung. Kaufkraftabfluss nach auswärts wird verhindert und Beteiligung lässt die Gemeinden mitverdienen und trägt damit maßgeblich zur Gemeinwohlorientierung bei.

Ein öffentlichkeitswirksamer Besuch ausgewählter best practice-Beispiele in Thüringen gab nun den „Kampagnen-Startschuss“. Mit Hilfe verschiedenster kreativer und pfiffiger Ansätze (Plakat-Kampagne in ganz Thüringen an zentralen öffentlichkeitswirksamen Standorten und im regionalen ÖPNV;  Exkursionen, Veranstaltungen, intensive PR-Arbeit, eigene Projekt-Homepage) wollen wir mit der Kampagne im Vorfeld der anstehenden thüringischen Landtagswahl Anfang September das Thema in den Vordergrund rücken und ein deutliches Ausrufezeichen setzen zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Thüringen, zum Wohle der Menschen vor Ort.

Nähere Infos zur Windkampagne Thüringen gibt es unter www.bundesland-nr-1.de.

WindRat-Projektmanager Peter Keller steht vor einem Bus und deutet auf das Plakat, das auf den Bus geklebt ist: Das Kampagnen-Plakat mit der Aufschrift "Thüringen hat immer schon Geschichte geschrieben: Das schaffen wir auch bei Windenergie!". Weiterhin ist darauf die Statue von Schiller und Goethe und das Logo der Thüringer Landesenergieagentur und des WindRats zu sehen.

Eine Gruppe von ca. 20 Leuten steht bei trübem Wetter auf einer Wiese vor einem Bus. Im Hintergrund steht ein Windrad. Der Bus trägt das Kampagnen-Plakat mit der Aufschrift "Thüringen hat immer schon Geschichte geschrieben: Das schaffen wir auch bei Windenergie!". Weiterhin ist darauf die Statue von Schiller und Goethe und das Logo der Thüringer Landesenergieagentur und des WindRats zu sehen.

Man sieht ein Kampagnen-Plakat, das auf einem Bus aufgeklebt ist. Es trägt die Aufschrift "Thüringen hat immer schon Geschichte geschrieben: Das schaffen wir auch bei Windenergie!". Weiterhin ist darauf die Statue von Schiller und Goethe und das Logo der Thüringer Landesenergieagentur und des WindRats zu sehen.

Man sieht auf einer grünen Wiese vor bewölktem, grauen Himmel ein Windrad von Nahem und im Hintergrund 12 weitere Windräder.