Sie wollen keine WindRat-News verpassen?
Aktuelle Nachrichten aus der Windbranche – von Anlagentechnik bis Zubauentwicklung, unabhängig und überparteilich zusammengestellt vom WindRat.
Folgen Sie uns auf Social Media oder abonnieren Sie unseren zweimonatigen E-Mail-Newsletter!
Wind beflügelt die Zukunft! BWE-Kampagne für starke Erneuerbare Energien
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Dafür gilt es noch einmal den konsequenten Umstieg auf erneuerbare Energien als ökologische Notwendigkeit und ökonomische Sinnhaftigkeit breit un [...]
Das AfD-Märchen vom sinkenden Strompreis
Die AfD verspricht den Menschen in ihrem Parteiprogramm günstigen Strom bei gleichzeitigem Abriss aller Wind- und Solaranlagen – und einer Rückkehr zur Atomkraft. Doch mit dieser A [...]
Rückkehr zur Atomenergie: Unwirtschaftlich und unrealistisch
Selbst die deutsche Industrie hält eine Rückkehr zur Atomenergie für unrealistisch. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion liebäugelt immer wieder mit einer Rückkehr zur Atomenergie im Fal [...]
Bürgerenergiefonds: Nordrhein-Westfalen unterstützt Bürgerenergie-Projekte
Mit den Bürgerenergiefonds erhält Bürgerenergie wertvolle Unterstützung in Nordrhein-Westfalen (NRW)! Das Bundesland will den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen und die [...]
Erneuerbare Energien erreichen Rekordwert: Windenergie bleibt stärkste Stromquelle
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat im Jahr 2024 einen neuen Höchstwert erreicht, mit Windenergie weiterhin als treibender Kraft. Nach vorläufigen Berechnungen des Zen [...]
Studie in Niedersachsen: Ausbau der Windenergie schafft Wertschöpfung!
Windenergie schafft Wertschöpfung! Fast 13 Mrd. Euro Wertschöpfung könnte der konsequente Ausbau der Windenergie in den drei Landkreisen Emsland, Osnabrück, und Grafschaft Bentheim [...]
Töten Windräder Rotmilane? – Studie zeigt: Windkraft als Todesursache nur an sechster Stelle
Ein Argument gegen Windenergie fällt besonders oft: der sogenannte Vogelschlag. Namentlich: "Töten Windräder Rotmilane?" Interessante Erkenntnisse auf der Fachkonferenz Wingspan i [...]
Wird Trinkwasserschutz zum neuen 10 H für die Windenergie in Bayern?
Grundwasser ist eine der wertvollsten und sensibelsten Ressourcen, die der Mensch hat. Der Schutz der Qualität des Trinkwassers ist eine große Herausforderung: Da Trinkwasser größt [...]
Kernkraft in einem Energiesystem mit starken Erneuerbaren
Im April 2023 war es soweit: Der bundesweite Atomausstieg wurde Realität, die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland wurden abgeschaltet. Gleichzeitig forderten jedoch viele, a [...]
10. WindRat-Sitzung zum Thema Windenergie im Wald
Windenergie im Wald – Realität & Wahrnehmung: Warum unsere Emotionen dabei eine große Rolle spielen. Das war der Titel des interessanten Impulsvortrages von Frau Prof. Dr. Anne [...]
„So funktionieren Windkraftanlagen!“ – Erfolgreiche Informationsveranstaltung Windkraft in Murnau am Staffelsee
Welche gesetzlichen Grundlagen begleiten die Errichtung einer Windkraftanlage? Wie sieht der Genehmigungsprozess aus? Wie wird auf Aspekte wie Lärm/Infraschall, Natur- und Artensch [...]
Wir sind auf den Windenergietagen 2024!
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, auf den Spreewindtagen dabei zu sein. Vom 5. bis 7. November 2024 finden die Windenergietage der Spreewind GmbH in Linstow statt, eine mehrtägig [...]
Windenergie im Wald – Ausbauperspektiven und Akzeptanz an bayerischen Forststandorten
Mit über 35 % Anteil der Waldfläche an der Bodenfläche ist Bayern das waldreichste Bundesland in Deutschland. Für die Ausweisung von Windkraftstandorten (Bayern muss bis 2021 1,1 % [...]
Iberdrola Deutschland neues Mitglied im WindRat-Netzwerk
Wir freuen uns, Iberdrola Deutschland als neues Mitglied im WindRat-Netzwerk willkommen zu heißen! Als Tochtergesellschaft von Iberdrola Renewables ist Iberdrola der größte Betreib [...]
Neuer Gesetzesentwurf: Bürger- und Gemeindebeteiligung an Wind und PV in Bayern
Der Ministerrat in Bayern billigt am 8.10.2024 im 1. Durchgang den Gesetzesentwurf zur Einführung einer verpflichtenden finanziellen Bürger- und Gemeindebeteiligung an neuen Winden [...]
Leitfaden Bürgerwindpark zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung aktualisiert!
Die Förderung der regionalen Wertschöpfung durch Bürgerbeteiligung an der Windenergie und damit die Stärkung der Akzeptanz von Projekten vor Ort: Das ist das Ziel der fünften Aufl [...]
WindRat nominiert für BAM!-Marketing for Future-Award 2024
Veränderung braucht Öffentlichkeit – am besten: mutmachende, positive Öffentlichkeit. Umso mehr freuen wir uns darüber, für den diesjährigen Marketing for Future-Award 2024 nominie [...]
Studie: Deutlich mehr Geld für klimaschädliche Subventionen als für den Klimaschutz!
Fast 36 Milliarden Euro werden jährlich in den Anti-Klimaschutz investiert, so z.B. in den Verkehr, die Industrie, in die Landwirtschaft und den Energiesektor. Insgesamt verursache [...]
Unternehmen stehen hinter der Energiewende – Bürokratieabbau gefordert
In einer aktuellen Sustainability Studie des TÜV Verbandes zeigte sich die deutliche Unterstützung deutscher Unternehmen für die Energiewende: 79 Prozent der 500 befragten Unterneh [...]
Deutscher Strommix 2023: Windenergie ist wichtigster Energieträger
Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland liegt bei 59,6 % [Netto]. Damit sind Sonne, Wind & Co. wichtigste Quelle im deutschen Strommix 2023. Ihr [...]